- F-Zylinderkopf
- mголовка цилиндра со смешанным (верхним и нижним) расположением клапанов
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service. 2013.
Zylinderkopf — eines gängigen Vierzylinder , Zweiventil , Viertakt Ottomotors mit Umkehrstrom Spülung. Der Zylinderkopf schließt den Verbrennungsraum eines Verbrennungsmotors nach oben ab. Die Bezeichnung „oben“ ist hierbei aus Sicht des oszillierenden Kolbens… … Deutsch Wikipedia
Zylinderkopf — Zy|lịn|der|kopf, der (Technik): oberster Teil eines ↑ Zylinders (2). * * * Zylịnderkopf, der obere Abschluss des Arbeitsraums von Verbrennungsmotoren. Bei Viertaktmotoren sind zwei bis sechs Ventile für den Ladungswechsel, bei allen Motoren… … Universal-Lexikon
Zylinderkopf — Zy|lịn|der|kopf (Kfz Technik) … Die deutsche Rechtschreibung
Gegenstromzylinderkopf — Zylinderkopf eines älteren Vierzylinder , Zweiventil , Viertakt Ottomotors mit Umkehrstrom Spülung. Der Gegenstromzylinderkopf ist eine Bauart des Zylinderkopfes, bei dem die Ansaug und Auslasskanäle auf der gleichen Seite liegen (Umkehrstrom… … Deutsch Wikipedia
Schiffsdieselmotor — Zylinderkopf eines 7 Zylinder Zweitaktmotors von MAN B W (VLCC Algarve) … Deutsch Wikipedia
Auslassventil — Ventilsteuerung durch zwei obenliegende Nockenwellen, angetrieben durch eine Steuerkette Eine Ventilsteuerung oder auch Ventiltrieb ist ein Mechanismus, der bei einem Hubkolbenmotor die Ventile und damit den Ladungswechsel durch Öffnen und… … Deutsch Wikipedia
Einlassventil — Ventilsteuerung durch zwei obenliegende Nockenwellen, angetrieben durch eine Steuerkette Eine Ventilsteuerung oder auch Ventiltrieb ist ein Mechanismus, der bei einem Hubkolbenmotor die Ventile und damit den Ladungswechsel durch Öffnen und… … Deutsch Wikipedia
Ventil (Motor) — Ventilsteuerung durch zwei obenliegende Nockenwellen, angetrieben durch eine Steuerkette Eine Ventilsteuerung oder auch Ventiltrieb ist ein Mechanismus, der bei einem Hubkolbenmotor die Ventile und damit den Ladungswechsel durch Öffnen und… … Deutsch Wikipedia
Ventilspiel — Ventilsteuerung durch zwei obenliegende Nockenwellen, angetrieben durch eine Steuerkette Eine Ventilsteuerung oder auch Ventiltrieb ist ein Mechanismus, der bei einem Hubkolbenmotor die Ventile und damit den Ladungswechsel durch Öffnen und… … Deutsch Wikipedia
Ventiltrieb — Ventilsteuerung durch zwei obenliegende Nockenwellen, angetrieben durch eine Steuerkette Eine Ventilsteuerung oder auch Ventiltrieb ist ein Mechanismus, der bei einem Hubkolbenmotor die Ventile und damit den Ladungswechsel durch Öffnen und… … Deutsch Wikipedia
Ventilsteuerung — Eine Ventilsteuerung oder auch Ventiltrieb ist ein Mechanismus, der bei einem Hubkolbenmotor die Ventile und damit den Ladungswechsel durch Öffnen und Schließen der Lufteinlaß und Abgasaustrittskanäle steuert. Ventilsteuerung durch zwei… … Deutsch Wikipedia